|
biogaphien 
|
|
gotthold schwarz (leipzig) bariton |
|
GOTTHOLD SCHWARZ, der 17. Leipziger Thomaskantor nach Joh. Seb. Bach, ist ein international gefragter Sänger und als Solist auf den Konzertpodien Europas, Asiens und Amerikas bekannt. Er ist Professor an der Leipziger Musikhochschule, Telemann-Preisträger (Magdeburg) und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er arbeitet mit renommierten Orchestern, Chören und Dirigenten zusammen und wurde auch durch zahlreiche CDs, Rundfunk und Fernseh-Produktionen bekannt. |
 |
 |
siegfried pank (leipzig) viola da gamba |
|
SIEGFRIED PANK hat sich als Gambist, Cellist und Spezialist der "Alten Musik" weltweit einen Namen gemacht. Nach 20jähriger Tätigkeit im Gewandhausorchester war er als Professor für Violoncello und Viola da Gamba Mitbegründer der Abteilung "Alte Musik" an der Leipziger Musikhochschule, ist Telemann-Preisträger (Magdeburg) und Träger des Verdienstordens des Landes Sachsen-Anhalt. Internationale Tätigkeit als Musiker und Jury-Mitglied bedeuten-der Wettbewerbe. |
 |
 |
hans christoph becker-foss (hameln) orgel und cembalo |
|
HANS CHRISTOPH BECKER FOSS ist als Organist, Continuo-Spieler und Dirigent im In- und Ausland geschätzt. Er ist Professor für Orgel und Orgelkunde an der Musikhochschule Hannover, Orgelsachverständiger in der ev.-luth. Landeskirche Hannovers und Mitbegründer verschiedener Sommerfestivals, so der "Musikwochen Weserbergland" und der "Fischbecker Stiftskirchen-Orgelkonzerte". |
 |
 |
|
|